Kuisa - eine ART Viehausstellung
KUISA 2024 - 100 JAHRE GRAUVIEHZUCHT

Berichte-Archiv

Top informiert!

Eines der jährlichen Highlights in der Grauviehzucht in zweifelsfrei der Hauptstiermarkt bei der Versteigerung in Imst. Von 13 aufgetriebenen Stieren,...

Weiterlesen

Liebe Jungzüchterinnen und Jungzüchter,

 

am 11.10.2025 findet die diesjährige Generalversammlung mit anschließenden Törgellen im Hotel Kögele in...

Weiterlesen

Am kommenden Dienstag, 07.10.2025, findet der Hauptstiermarkt in Imst statt. Auch ein sehr ansprechendes Angebot an Milchkühen wird vermarktet.

 

...

Weiterlesen

Im Rahmen der Generalversammlung von Fleischrinder Austria wurde erstmalig in der Geschichte der österreichischen Rinderzucht mit Beatrix Schütz eine...

Weiterlesen

Die neuen Grauviehcaps sind ab sofort im Rinderzucht Tirol Onlineshop erhältlich.

Weiterlesen

Kalenderfotos - sei auch du dabei!

Jetzt eure Bilder einsenden!

Das Tiroler Grauvieh wurde nicht zuletzt dank eurer Bilder von der Rasse zur Marke,...

Weiterlesen

Der Rasseausschuss hat folgende Änderungen beschlossen:

Weiterlesen

Imst, 23. August 2025 – Der diesjährige Grauviehtog stand ganz im Zeichen von züchterischer Weiterentwicklung, fachlichem Austausch und großem...

Weiterlesen

Am Samstag, den 23. August laden wir recht herzlich zum Grauviehtog ein!

Ab 18:00 Uhr können die Jungstiere in den Stallungen des AZW besichtigt...

Weiterlesen

Am 03.08.2025 findet unser Almwandertag nach Serfaus statt. Nähere Infos findet ihr auf der Einladung. Wir freuen uns auf euch.

Euer Vorstand

Weiterlesen

Der diesjährige Grauviehtog samt Stierprarde findet am 23.08.2025 statt.

 

Weiterlesen

Hohenzell, 16. Juli 2025 – Zum ersten Mal werden die Tiroler Grauviehstiere in der oberösterreichischen Besamungsstation in Hohenzell abgesamt. Dieser...

Weiterlesen

Bei herrlichem Sommerwetter fand am 3. Juli 2025 die traditionelle Almsitzung des Rasseausschusses Tiroler Grauvieh statt. Gastgeber Arno Schafferer...

Weiterlesen

Da in Gschnitz Ställe, landwirtschaftliche Flächen und auch einige Grauviehbauern von den Unwettern betroffen sind, rufen auch wir auf zu helfen.

Weiterlesen

Ab sofort ist der Jahresbericht auch hier einsehbar.

Weiterlesen

Bei der Letzten Versteigerung, am 20.05.2025, besteht nocheinmal die Möglichkeit zur Nachzuchtbewertung. Bitte zur Auftriebszeit zwischen 07:30 Uhr...

Weiterlesen

Bekanntlich wurden seit Jahrzenten die Stiere des Tiroler Grauviehs am Birkenberg in Telfs abgesamt. Seit mittlerweile 12 Jahren wurde der Betrieb vom...

Weiterlesen

Ein viel gehegten Wunsch wurde nun umbesetzt. Ab sofort kann jeder Betrieb für seine beprobten Tiere das SNP-Ergebnis downloaden und dann ausdrucken...

Weiterlesen

Termine & Veranstaltungen

alle im Überblick

Newsletteranmeldung

Termine, Aktuelles und vieles mehr
Einfach E-mail Adresse eintragen und anmelden! Immer top informiert!

Unsere Partner

weitere Interessante Links

Unser Standort
Rufen Sie uns an E-mail senden Folge uns auf Facebook YouTube Videos

Tiroler Grauviehzuchtverband | Brixnerstraße 1, 6020 Innsbruck | T +43 59292 - 1841 | M grauviehlk-tirolat

© created by ennemoser.team