Grauvieh Almochse
Im Herbst wurde mit unserem langjährigen Partner, der Firma Hörtnagl ein durchwegs positiver Anstieg des Ochsenpreises ausverhandelt.
Bis dato wurden für den R-Ochsen bei € 6,20 für den U-Ochsen bei € 6,55 netto (ohne Sammelpositionen) ausbezahlt. Ab sofort wird der Preis um 1,20 Euro netto pro kg Schlachtgewicht angehoben, sodass für den R-Ochs € 7,40 und den U-Ochs € 7,75 gelten. Das heißt für den U-Ochsen mit 330 kg werden künftig etwa 2.840 Euro brutto ausbezahlt.
Moderater Anstieg vs. Preisexplosion
Die noch nie dagewesene Preissteigerung am Rindfleischmarkt bringt die Qualitätsfleischprogramme wie den Tiroler Grauvieh Almochsen unter Druck. So bewegen sich Jungstiere und Kalbinnen auf einem Allzeithoch. Konnte man sich in Vergangenheit stets deutlich vom Markt abheben, ist die Lücke mittlerweile geringer, aber immer noch an der Spitze.
Nach intensivem Austausch mit Fabian Kolozs von der Firma Hörtnagl sind wir nach wie vor bestrebt die Preise auf hohem Niveau halten zu können. Dafür wollen wir und auch recht herzlich für die gute Zusammenarbeit auf Augenhöhe bedanken.
Der Vermarktungsplan steht bis März es können jedoch noch passende GV Almochsen nachgemeldet werden. Für Nachmeldungen bitte mit Weiss Manuela unter 05 92 92 1842 in Kontakt zu treten.
Graue Madame:
Auch die Graue Madame hat sich nach ihrem ersten Jahr nach der Gründung etabliert. Mittlerweile kann der volle Biozuschlag für BIO-Kühe und für konventionelle Kühe der Biozuschlag abzüglich 20 Cent ausbezahlt werden.
Grauviehkühe die derzeit noch nicht voll ausgefüttert sind, können für derzeit 2,80 Euro brutto pro Kilo Lebendgewicht als Futterkühe vermarktet werden.
Bitte ein Foto von der Kuh und den Brustumfang der potenziellen Grauen Madame Kühe an Matthias Mair (0664/6025981812) per WhatsApp schicken damit die Vermarktungsart (Schlacht- oder Futterkuh) abgeschätzt werden kann. Die Kühe bitte in der RZ App mit dem Vermerk "Graue Madame" anmelden.
Höchstpreise für Urkalb:
Erstmals in der Geschichte des Markenfleischprogrammes Urkalb, konnte ein Preissprung von über 3,00 Euro netto erzielt werden. Somit liegt der Preis für die Urkälber ab sofort bei 10,50 Euro netto (exkl. Transport und Vermittlung). Dadurch konnte dieses Vermarktungsprogramm wieder höchst interessant gemacht werden.
Anmeldungen und Details zum Projekt unter 059292/1842 Manuela Weiss



