Beteiligte Vereine:    11
Beteiligte Aussteller:    28
Ausgestellte Tiere:    103 davon 50 Ia, 17 Ib, 36 IIa und 4 Youngsters
Stärkster Aussteller:    Hubert Lechleitner mit 19 ausgestellten Tieren, davon 13 Ia und 3 Ib, 960 Punkte
Gruppensiegertiere:
Kühe I:     Malta nach Nuco, Jürgen Egger, VZV Tarrenz
Kühe II:     Roxy nach Artos, Jürgen Egger, VZV Tarrenz
Kühe III:     Elli nach Dirich, Herbert Tiefenbrunner, VZV Obtarrenz
Kühe IV:     Grauele nach Gillian, Herbert Tiefenbrunner, VZV Obtarrenz
Kühe V:     Lisa nach Bantus, Christian Gundolf, VZV Brennwald
Erstlingskühe I:     Ronja nach Enzo, Jürgen Egger, VZV Tarrenz
Erstlingskühe II:     Anemone nach Sedinus, Jürgen Egger, VZV Tarrenz
Kühe MK I:     *ella nach Semut, Johann Raggl, VZV Arzl/imst
Kalbinnen I:     Lena nach Sedinus, Imst Lla, VZV Imst
Kalbinnen II:     Laura nach Dabelo, Rainer Erhart, VZV Bichl/Schweizerhof
Kalbinnen III:     AT 46 7293 969 nach Senus, Franz Dichtl, VZV Obtarrenz
Jungzüchter AK I:     Mori nach Camilo, Mario Schranz, VZV Zaunhof
Jungzüchter AK II:     Maja nach Antinelo, Matthias Praxmarer, VZV Zaunhof
Gesamtsiegertiere:
Gesamtsiegerin Kühe:     Roxy nach Artos, Jürgen Egger, VZV Tarrenz
Gesamt-Typsiegerin:     Grauele nach Gillian, Herbert Tiefenbrunner, VZV Obtarrenz
Gesamt-Eutersiegerin:     Lisa nach Bantus, Christian Gundolf, VZV Brennwald
Gesamtsiegerin Kalbinnen:     Laura nach Dabelo, Rainer Erhart, VZV Bichl/Schweizerhof
Ehrenkuh:     Herzl nach Dinos, Jürgen Egger, VZV Tarrenz
Ergebnis der Stiere:
Arkin nach Arkos, Ib, Stierhalter Hans Peter Wille, VZV Arzl/imst
Seiler nach Samson, IIa, Stierhalter Bernhard Baumann, VZV Obtarrenz
Forster nach Fergo, IIa, Stierhalter Leo Oberhofer, VZV Tarrenz








 
	 
					 Seite drucken
 Seite drucken 
             
          
      
     
             
             
             
             
            


