Jahresbericht 2017 jetzt online
Bericht der Bezirksblätter Imst der Grauvieh Finalausstellung
Generalversammlung am 21. Mai 2018 im AZW Imst
10.05.2018
Das Finale in Imst war ein Fest für alle Grauviehfreunde. Spitzenqualität in allen Kategorien lässt die Vorfreude auf die kuisa 19 ins Unermessliche...
04.05.2018 - 05.05.2018
Ein wahres Fest feierten die Grauviehzüchter des Unterlandes im Zillertal. Grauviehzucht auf höchstem Niveau bei Begeisterung von Jung bis Alt.
Vor herrlicher Bergkulisse wurde in Schmirn Grauvieh in bester Qualität präsentiert.
Blitzinfo zur Grauvieh-Versteigerung
27.04.2018 - 01.05.2018
Grauviehzucht auf höchstem Niveau im Stubaital. Extrem starken Kühen bei großem Auftrieb.
Hervoragende Qualität besonders bei den Mittel- und Altkühe, bei sehr starker Beteiligung in Zwieselstein.
Grauviehzüchter vom Sonnenplateau präsentierten ihre Grauen, besonders bei den Altkühen in hervorragender Qualität.
20.04.2018 - 22.04.2018
Ausgezeichnete Qualität in allen Gruppen. Grauviehzucht vom Feinsten wurde den unzähligen Schaubesuchern in Längenfeld geboten.
Bei traumhaftem Wetter präsentierten die Grauviehzüchter des vorderen Wipptales starke Tiere in allen Kategorien.
Kleine aber feine Grauviehausstellung im Kaunertal bei herrlichem Wetter, mit starken Siegertieren.
10 Organisationen werden eine “starke Kraft“
Zuchtviehversteigerung, 03.05.18
24 BIO-Tiere im Angebot
Grauviehversteigerung – zufriedenstellende Preise bei überschaubarem Angebot
Seite 25 von 37.
Tiroler Grauviehzuchtverband | Brixnerstraße 1, 6020 Innsbruck | T +43 59292 - 1841 | M grauviehlk-tirolat