Am Freitag, dem 04. März 2016 fand in Imst die 56. Zentrale Stiermutterschau für das Tiroler Grauvieh im Agrarzentrum West in Imst statt.
Starke Kuhgruppen beim Ausstellungsauftakt in Imst
Bei der Vorstandssitzung am 2. März in Innsbruck wurde unser langjähriger Obmann Erich Scheiber einstimmig für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt.
Rinderzucht Austria zu Besuch im Ötztal
Führungswechsel in der ZAR
Stefan Lindner folgt Anton Wagner als ZAR-Obmann nach
Die im Herbst eingestellten Einsteller am Brikenberg entwickeln sich prächtig.
Tiroler Vieh Marketing zieht erfolgreich Bilanz
Erfahre mehr über die einzigartige Qualität des Tiroler Grauvieh Almochsen und des Urkalbes.
gute Stimmung, starker Besuch
Starke Stiere zu leistbaren Preisen
Gampe Thaya wird zum Bundessieger gekürt
Anfang November fand er alljährliche „Stocker-Abend“ statt. Eine sehr interessante Begegnung mit denjenigen die den Grauvieh Almochse in den Filialen...
Ein voller Erfolg, nebst Prominenz aus dem In- und Ausland konnten enorm viele Gastronome aus der Region erreicht werden. Eine unvergleichliche...
Am Freitag, dem 09. Oktober 2015 fand in Imst die 55. Zentrale Stiermutterschau für das Tiroler Grauvieh im Agrarzentrum West in Imst statt.
Das Tiroler Grauvieh verbindet Nord- und Südtirol. Ende Oktober hat man sich auf der Südtiroler Seite des Timmelsjoch auf einen Gedankenaustausch...
Am Donnerstag, den 15. Oktober 2015, fand die 3. Grauviehversteigerung dieses Herbstes im Agrarzentrum in Imst statt.
Unter diesem Motto fand am 1. Oktober 2015 ein Genussfest auf der Arzler Alm bei Innsbruck statt.
Auch nach der zweiten Grauviehversteigerung im Herbst kann eine positive Bilanz gezogen werden. Ganz wesentlich hat das rege Kaufinteresse der...
KR Arthur Thöni, der Besitzer des Anwesens am Birkenberg hat das Grauvieh bereits in sein Herz geschlossen. So kommt es, dass nicht nur im Sommer...
Am Dienstag, den 1. September fand die erste Herbstversteigerung im Agrarzentrum West in Imst statt. Von den 79 gemeldeten Tieren wurden 69...
Seite 37 von 38.
Tiroler Grauviehzuchtverband | Brixnerstraße 1, 6020 Innsbruck | T +43 59292 - 1841 | M grauviehlk-tirolat