Seite drucken
Fenster schließen
Tiroler Grauviehzuchtverband

kuisa Auswahl 2019

kuisa Auswahl 2019 - Nachzuchtbewertung möglich

Wie berichtet wurden zur kuisa knapp 700 Tiere gemeldet.

Die Jungzüchter und Joungsters dürfen sich bereits über ihren Startplatz freuen. Die Tiere auf Verbandsebene müssen erst vor der Kommission bestehen.

Jeder Zuchtbetrieb, welcher ein Tier zur kuisa gemeldet hat, wird von der Kommission angefahren und in den nächsten Tagen schriftlich über den genauen Zeitpunkt informiert.

 

Vorweg die Route im Groben:

22.03.19               Ellbögen, Navis, Schönberg, Stubai

23.03.19               Pitztal, Fliess

25.03.19               Ried, Plateau, Tösens, Pfunds

26.03.19               Salzstraße, Mutters, Hinteres Wipptal

27.03.19               Imst, Gurgltal, Vorderes Ötztal

28.03.19               Gries, Hinteres Ötztal

29.03.19               Prutz, Kaunertal, Paznaun

10.04.19               Vorarlberg, Außerfern

11.04.19               Unterland

12.04.19               Zillertal

13.04.19               Osttirol

Nachzuchtbewertungen möglich

Im Zuge des Aussuchens für die kuisa können auch Erstlingskühe bewertet werden. Tiere die zur kuisa gemeldet wurden, werden kostenlos bewertet. Für nicht gemeldete Erstlingskühe ist ein Betrag von € 20,- zu entrichten. Diese sind unbedingt an Manuela Weiss unter 0664/6025981842 zu melden. Aus den terminlichen Gründen können nur Betriebe angefahren werden, welche zur kuisa gemeldet haben. Es können jedoch Nachbarsbetriebe zu „kuisa-Betrieben“ mit ihren Kühen hinkommen.

 

Je nach Bedarf findet noch eine Nachzuchtbewertung auf den Sammelplätzen im Frühjahr statt.

 

veröffentlicht am 06.03.2019
zurück
Tiroler Grauviehzuchtverband
Brixnerstraße 1, 6020 Insbruck
T +43 59292 - 1841 | M info@tiroler-grauvieh.at
www.tiroler-grauvieh.at